Mit moderner Heizungstechnik lässt sich Wärme und Warmwasser auf verschiedene Weise umweltschonend, effizient und bezahlbar erzeugen. Veraltete Heiztechnik kostet Sie langfristig mehr als eine neue Heizungsanlage. Schon vor über 25 Jahren haben wir erkannt, dass Wärmepumpen das Heizungssystem der Zukunft sind. Entsprechend groß sind unsere Erfahrung und unser Know-how. Gemeinsam finden wir auch für Ihr Haus und Ihre Anforderungen das passende System aus dem umfangreichen Produktsortiment unseres Partners Bosch Home Comfort.
Schickes Design, Qualität von Bosch und flüsterleise!
Die Luft, das Grundwasser und das Erdreich werden tagaus, tagein von der Sonne erwärmt und mit Energie angereichert. Mithilfe von Wärmepumpen können diese elementaren Energiereserven für eine umweltfreundliche Beheizung und Warmwasserbereitung genutzt werden.
Wärmepumpen unterscheiden sich grundlegend von „konventionellen“ Heizungsanlagen. Denn statt die in einem Haushalt benötigte Energie durch einen Verbrennungsvorgang zu erzeugen, nutzen Wärmepumpen die Umgebungswärme. Wer auf diese Heiztechnik setzt, spart sich also nicht nur die Brennstoffkosten, sondern kann auch auf einen Schornstein, Öltank oder Gasanschluss verzichten.
Vom modernen Gas-Brennwertgerät zum Hybridsystem oder zur reinen Wärmepumpenlösung. Viele Kunden mit über 25 Jahre alten Gasheizungen sind verunsichert. Noch ist Heizen mit Gas erschwinglich, soll ich auf eine moderne Gas-Brennwertheizung umstellen, oder funktioniert bei mir eine Wärmepumpe? Wird es bei sehr kalten Außentemperaturen mit einer Wärmepumpe noch ausreichend warm? Um wieviel wird in der Zukunft Gas teurer und Strom günstiger? Kein Problem, mit der neuen Bosch Compress Hybrid 5800i G rüsten Sie Ihre alte Anlage auf ein modernes Gas-Brennwertgerät um und sparen schon einmal deutlich Heizkosten gegenüber Ihrem alten atmosphärischen Gasgerät. Wird das Gas teurer, schließen Sie an die Bosch Compress Hybrid 5800i G einfach eine Wärmepumpe an, fertig! Ohne Umbauten oder Gerätetausch heizen Sie dann hybrid, mit 65 % erneuerbaren Energien mit der Wärmepumpe und bei sehr kalten Außentemperaturen mit Gas. Und wird Ihr Haus mit niedrigeren Vorlauftemperaturen doch ausreichend warm, oder haben Sie mit Sanierungsarbeiten den Wärmebedarf Ihres Hauses gesenkt, so rüsten Sie auf eine 100 % ige Wärmepumpenlösung um! Die Bosch Compress Hybrid 5800i G bleibt an der Wand, eine Wärmepumpe wird angeschlossen und das Gasbrenner-Modul wird gegen ein Elektromodul getauscht, fertig! Das Hydraulikmodul verbleibt im Gerät und das Elektromodul übernimmt die Funktion der Not- und Zusatzheizung, die bei jeder Luft/Wasser-Wärmepumpe obligatorisch ist.
Flexibler geht nicht!
Holz ist zweifellos der Klassiker unter den Biomasse-Festbrennstoffen. Das umweltfreundliche Material ist seit einigen Jahren dabei, sich wieder einen Platz weiter vorn in der Brennstoffriege zurückzuerobern. Mit Holzpellets und Holzhackschnitzel sind komplett vollautomatisch funktionierende Anlagen möglich.
Der Zündvorgang erfolgt automatisch über einen Glühzünder oder ein Heißluftgebläse. Elektrostatisch wirkende Partikelabscheider reduzieren die Feinstaubbelastung drastisch und werden zusätzlich gefördert.
Heizungsgesetz, Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), Gebäudeenergiegesetz (GEG), Bafa, KfW ?? Kein Problem, gerne beraten wir Sie ausführlich zu den einzelnen Heizsystemen und deren Fördermöglichkeiten. Wenn Sie uns Ihren Auftrag zur Modernisierung Ihrer Heizungsanlage erteilen, begleiten wir Sie von der Beantragung bis zur Auszahlung der Fördergelder auf Ihr Konto, und das absolut kostenlos.
Damit Ihre Heizung immer zuverlässig funktioniert, ist eine regelmässige Wartung der Heizungsanlage notwendig. Ein Wartungsvertrag mit uns sorgt dafür, dass der fällige Wartungstermin nicht vergessen wird. Ein regelmäßig und sorgfältig gereinigter Wärmetauscher ist Grundvoraussetzung für eine hohe Effizienz und einen hohen Wirkungsrad der Anlage. Das gilt sowohl für Gas-, Öl- und Pelletsheizungen als auch für das Außengerät einer Wärmepumpenanlage. So können Ausfälle, teure Reparaturen und hohe Heizkosten vermieden werden. Verschleißteile werden im Rahmen der Heizungswartung ausgetauscht, bevor es zu größeren Reparaturen, Störungen oder gar Ausfällen der Heizungsanlage kommt.
Sollte die Heizung allerdings doch mal ausfallen, sind wir mit unserem 24h Notdienst für Sie da!